Galaxy S25 Edge: Was das neue Samsung-Phone so besonders macht

Galaxy S25 Edge: Was das neue Samsung-Phone so besonders macht

Das iPhone wird revolutionär. Aber erst 2027 Du liest Galaxy S25 Edge: Was das neue Samsung-Phone so besonders macht 4 Minuten

Samsung hat das Galaxy S25 Edge offiziell vorgestellt und damit ein Smartphone präsentiert, das vor allem durch sein schlankes Design und jede Menge Hightech unter der Haube auffällt. Mit nur 5,8 mm Gehäusedicke ist es das dünnste Modell der Galaxy-S-Reihe. Die ersten unabhängigen Reviews stehen zwar noch aus, aber bis dahin werfen wir einen Blick auf die offiziellen Infos und zeigen dir, was das neue Edge-Modell zu bieten hat und für wen sich der Kauf lohnen könnte.

Technische Daten auf einen Blick

Feature

Galaxy S25 Edge

Display

6,7" LTPO-AMOLED, QHD+ (1440 × 3120), 120 Hz

Prozessor

Snapdragon 8 Gen 3 „Elite for Galaxy“

RAM / Speicher

12 GB RAM, 256 oder 512 GB UFS 4.0

Kamera (hinten)

200 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel

Kamera (vorn)

12 MP, mit LOG-Videoaufnahme

Akku

3.900 mAh, 25 W kabelgebunden, 15 W wireless

Betriebssystem

Android 15 mit One UI

Schutzklasse

IP68, Gorilla Glass Ceramic 2

Farben

Titanium Icy Blue, Jetblack, Silver

Design: Dünner geht’s kaum

Mit gerade einmal 5,8 mm ist das Galaxy S25 Edge nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch angenehm leicht: Nur 163 g bringt es auf die Waage. Trotz der kompakten Bauweise hat Samsung nicht an hochwertigen Materialien gespart. Der Rahmen besteht aus Titan, Vorder- und Rückseite sind mit Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt. Und dank IP68-Zertifizierung ist das Gerät gegen Wasser und Staub geschützt – praktisch für unterwegs.

Das Display ist ein echter Blickfang: 6,7 Zoll groß, mit QHD+-Auflösung und 120 Hz. Es ist leicht gebogen – typisch Edge eben – aber nicht mehr so stark wie bei älteren Modellen. Das wirkt moderner und ist besser zu bedienen.

Klar, viele sagen: Dünnere Smartphones braucht eigentlich niemand (zumindest wenn man sich die Kommentare unter den YouTube Videos zum S25 Edge anschaut). Aber schon letztes Jahr haben wir beim neuen iPad Pro gesehen, wie viel Begeisterung ein extrem schlankes Design auslösen kann. Es ist das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten und kam trotzdem gut an. Wir sind überzeugt: Auch das Galaxy S25 Edge wird seine Fanbase finden. Und mit Blick auf das kommende iPhone 17 Air zeigt sich, dass ultradünne Geräte mehr als nur ein Design-Experiment sind. Sie könnten ein echter Trend werden.

Kamera mit KI-Funktionen

Die Kamera gehört zu den spannendsten Punkten des neuen S25 Edge. Samsung verbaut eine 200-MP-Hauptkameraund eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Mit dabei:

  • Galaxy AI mit Drawing Assist (automatische Skizzen aus Fotos)

  • Audio Eraser zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen

  • LOG-Videoaufnahme – erstmals auch mit der Frontkamera

Gerade für Content Creator könnte das S25 Edge spannend sein. Die neue Frontkamera ermöglicht hochwertige Vlogs mit mehr Bearbeitungsspielraum.

Leistung: Galaxy AI trifft auf starke Hardware

Im Inneren arbeitet der neue Snapdragon 8 Gen 3 „Elite for Galaxy“ – optimiert für KI-Funktionen. Unterstützt wird er von:

  • 12 GB RAM

  • bis zu 512 GB Speicher

  • Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4

Android 15 kommt direkt ab Werk, mit der neuesten Version von Samsungs One UI.

Akkulaufzeit: Kompromiss mit Köpfchen

Der Akku ist mit 3.900 mAh kleiner als bei anderen S-Modellen, was dem schlanken Design geschuldet ist. Dafür setzt Samsung auf Effizienz:

  • 25 W Schnellladen per USB-C

  • 15 W kabelloses Laden

  • Energieeinsparung durch KI-gestütztes Batteriemanagement

Für normale Nutzung reicht der Akku locker durch den Tag – Power-User werden eventuell öfter zur Steckdose greifen müssen.

Preis & Verfügbarkeit

Das Galaxy S25 Edge startet bei 1.099 € (UVP) für die 256-GB-Version. Die 512-GB-Variante kostet mehr. Der Verkaufsstart in Deutschland ist für den 30. Mai 2025 angesetzt.

Fazit: Design-Fans aufgepasst

Das Galaxy S25 Edge richtet sich klar an alle, denen Design wichtig ist und die trotzdem keine Kompromisse bei der Technik machen wollen. Die Kombination aus dünnem Gehäuse, hochwertigem Display, starker Kamera und Galaxy AI macht es zu einem der spannendsten Geräte des Jahres. Es ist kein Power-Brick wie ein Ultra, aber für viele genau die richtige Mischung. Wir freuen uns auf die ersten Reviews.

Und wenn du jetzt schon sparen willst…

Du brauchst nicht das Neueste vom Neuen, willst aber trotzdem ein starkes Galaxy-Phone? Bei Janado findest du geprüfte und top aufbereitete Samsung-Smartphones zum fairen Preis – mit Rückgaberecht und Garantie. Nachhaltig, smart und sofort verfügbar.