Die Apple Watch Series 8 im Test: Lohnt sich der Kauf in 2025?
Die Apple Watch Series 8 ist auch 2025 noch eine hervorragende und zuverlässige Smartwatch für den Alltag. Als erste Watch mit Temperatursensor und Unfallerkennung bietet sie wichtige Gesundheits- und Sicherheitsfeatures und ist dank Apples langem Support noch viele Jahre zukunftssicher. Wir haben die wichtigsten Features für dich zusammengefasst:
- 🏃 Design & Gesundheit: Klassisches 41mm/45mm Design (Alu/Edelstahl), IP6X-Staubschutz und wasserdicht bis 50 m. Bietet Top-Gesundheitsfeatures wie EKG, Blutsauerstoff und Temperatursensor für das Zyklustracking.
- 🚀 Performance: Angetrieben vom S8 Chip mit 32 GB Speicher. Bietet eine absolut flüssige Performance für alle Alltags-Apps und Gesundheits-Tracking.
- 📱 Akku & Display: Helles Always-On LTPO OLED-Display (bis 1000 Nits). Die Akkulaufzeit ist mit ca. 18 Stunden solide für einen Tag und unterstützt Schnellladen.
- 🛡️ Software & Zukunft: Läuft aktuell mit watchOS 26 und erhält voraussichtlich noch Updates bis mindestens 2028 (watchOS 29).
Die Apple Watch Series 8 im Schnell-Check
Das spricht für die Apple Watch Series 8
👍 Wichtige Sensoren an Bord (EKG, Blutsauerstoff, Temperatur)
👍 Wichtige Sicherheitsfeatures (Unfall- & Sturzerkennung)
👍 Helles Always-On-Display und hochwertiges Design
👍 Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (refurbished)
👍 Lange Software-Unterstützung bis 2028/2029
Unser Fazit:
Die Series 8 ist 2025 der "Sweet Spot" für die meisten Nutzer. Sie bietet fast alle wichtigen Gesundheitsfeatures, eine solide Performance und ist als refurbished Gerät deutlich günstiger. Dank der langen Update-Garantie ist sie eine extrem smarte und langlebige Wahl.
Ein ausgereifter Alltags- und Gesundheitsbegleiter
Die Series 8 etablierte wichtige Sensoren, die auch 2025 noch den Kern des Apple Watch Gesundheits-Trackings bilden.
✨ Helles Display im klassischen Design
Erhältlich in 41 mm oder 45 mm (Aluminium oder Edelstahl), ist sie robust (IP6X/WR50) und komfortabel. Das Always-On Display erreicht 1000 Nits, was für die meisten Situationen ausreichend hell ist.
🏃 Fitness & Sport
Sie bietet umfassendes Workout-Tracking (Laufen, Schwimmen, Radfahren), automatische Trainingserkennung und präzises GPS-Tracking für alle gängigen Sportarten.
❤️ Gesundheitsfunktionen
Die Series 8 ist ein leistungsstarkes Gesundheits-Tool:
- Herzfrequenzmessung (mit Warnungen)
- EKG-Funktion (zur Erkennung von Vorhofflimmern)
- Blutsauerstoffmessung (SpO2)
- Temperaturerkennung (primär für detaillierte Zyklusprotokolle und Temperatur beim Schlafen)
- Unfallerkennung (Autounfälle) und Sturzerkennung
Unser Design- & Gesundheits-Fazit:
Mit der Einführung des Temperatursensors und der Unfallerkennung war die Series 8 ein wichtiges Gesundheits-Upgrade. Diese Features sind auch 2025 noch hochrelevant und machen sie zu einer sicheren Wahl.
Der S8 Chip: Absolut flüssig im Alltag
Der S8 SiP (System in Package) der Series 8 ist zwar nicht der allerneueste, liefert aber auch unter watchOS 26 eine absolut zuverlässige und flüssige Performance.
⚡ Schnelle Performance
Apps starten schnell, Animationen sind flüssig und das Tracking von Workouts und Gesundheitsdaten läuft ohne Verzögerungen. Im Alltag ist kein Unterschied zu neueren Modellen spürbar.
🗣️ Siri
Siri-Anfragen werden über das verbundene iPhone oder WLAN verarbeitet (kein On-Device Siri).
👆 Gestensteuerung
Die Series 8 unterstützt die "AssistiveTouch"-Gesten, die eine ähnliche (aber weniger intuitive) Einhandbedienung wie die "Doppeltipp"-Geste der Series 9 ermöglichen.
💾 32 GB Speicher
Ausreichend Platz für Apps, Musik und Podcasts.
Unser Leistungs-Fazit:
Der S8-Chip ist auch 2025 für alle alltäglichen Aufgaben mehr als schnell genug. Nur wer die schnellste On-Device Siri oder die intuitive Doppeltipp-Geste möchte, muss zur Series 9 oder 10 greifen.
Quelle: 6 Months Later (YouTube) „Apple Watch Series 8 Review“, veröffentlicht im April 2023.
Gutes Display, solider 1-Tages-Akku
Das Display ist hell und der Akku bringt einen zuverlässig durch den Tag.
💡 Display:
Das Always-On LTPO OLED-Display (1000 Nits) ist scharf, farbenfroh und im Freien gut ablesbar, auch wenn es nicht die extreme Helligkeit der Series 9 (2000 Nits) oder Ultra 2 (3000 Nits) erreicht.
🔋 Akku:
Apple gibt die Akkulaufzeit mit 18 Stunden bei normaler Nutzung an. Tests bestätigen dies (ca. 17,5 Stunden bei intensiver Nutzung). Sie unterstützt Schnellladen, wodurch sie in etwa 45 Minuten zu 80% geladen ist. Im Energiesparmodus sind bis zu 36 Stunden möglich.
Unser Akku- & Display-Fazit:
Die Series 8 ist eine klassische "Ein-Tages-Watch", die man nachts (oder morgens dank Schnellladen) auflädt. Die Akkulaufzeit ist zuverlässig und für die meisten Nutzer völlig ausreichend.
Quelle: TheUnlockr (YouTube) „Apple Watch Battery Test“, veröffentlicht im Oktober 2024.
watchOS 26 mit Updates bis 2028/2029
Die Apple Watch Series 8 startete im Herbst 2022 mit watchOS 9. Sie läuft aktuell (November 2025) mit dem neuesten watchOS 26 und profitiert von Apples langem Software-Support.
🔐 Was das für dich bedeutet:
- Du erhältst voraussichtlich noch OS-Updates bis mindestens watchOS 29 (Herbst 2028), potenziell sogar bis watchOS 30 (2029).
- Wichtig: Dein Gerät erhält weiterhin wichtige Sicherheitsupdates. Apple versorgt Geräte erfahrungsgemäß oft noch Jahre über das letzte Funktionsupdate hinaus.
- Sie unterstützt nicht die S9-exklusiven Features wie Schlafapnoe-Erkennung, Vitalzeichen-App oder On-Device Siri.
Unser Zukunfts-Fazit:
Die Series 8 ist softwareseitig eine extrem sichere und langlebige Investition. Man verpasst zwar die neuesten KI-Gesundheitsfeatures der S9/S10, aber alle Kernfunktionen laufen einwandfrei und bleiben noch viele Jahre geschützt.

Professionell Erneuert

min. 12 Monate Garantie

30 Tage Geld zurück

100% sichere Zahlung




