AirPods Pro 4 Gerüchte: H3-Chip & Kameras?

AirPods Pro 4 Gerüchte: H3-Chip & Kameras?

Kaum ist die Aufregung um das Apple September Event verklungen, blickt die Branche bereits weiter voraus. Wir haben hier ausführlich über die Keynote berichtet, bei der auch die neuen AirPods Pro 3 vorgestellt wurden.

Doch Apple plant bereits den nächsten Schritt. Ein aktueller Bericht von MacRumors skizziert, was uns 2026 mit der nächsten Generation erwarten könnte, die man als "AirPods Pro 4" bezeichnen könnte.

Die Gerüchte deuten auf signifikante Änderungen hin. Stellt sich die Frage: Sollte man sein Geld sparen und auf diese neuen Funktionen warten?

Was wird für die AirPods Pro 4 (2026) erwartet?

Obwohl die Veröffentlichung noch in weiter Ferne liegt, konzentrieren sich die Spekulationen auf zwei Kern-Upgrades:

  1. Der H3-Chip: Als direkter Nachfolger des H2-Chips soll der H3-Prozessor für eine weiter verbesserte Audioqualität und eine noch geringere Latenz sorgen.

  2. Infrarot-Kameras: Das wohl größte Gerücht sind winzige Infrarot-Kameras direkt in den Ohrhörern. Analysten erwarten, dass diese "In-Air Gestensteuerung" (also Gesten in der Luft) ermöglichen. Dies dürfte auch die Integration mit der Apple Vision Pro vertiefen und neue KI-Funktionen freischalten.

AirPods Pro 4 oder jetzt AirPods Pro 3 holen: Welche Option ist jetzt die richtige?

Der Zeitplan ist entscheidend: Diese potenziellen AirPods Pro 4 werden nicht vor 2026 erwartet. Das ist noch mindestens ein Jahr hin.

Die brandneuen AirPods Pro 3 sind aktuell die absolute Speerspitze von Apples Audio-Lineup. Sie bieten den H2-Chip und das beste Active Noise Cancelling (ANC).

Gleichzeitig sind die AirPods Pro 2 (von 2024), die ebenfalls den H2-Chip nutzen, eine hervorragende Alternative, falls man sie (z. B. refurbished) günstiger findet, da sie eine sehr ähnliche Kern-Erfahrung bieten.

Aber braucht man überhaupt das "Pro"-Label?

Viele Nutzer suchen einfach nur das nahtlose Apple-Erlebnis: schnelles Koppeln, automatischer Wechsel zwischen Geräten und großartiger Klang für Musik und Anrufe.

Genau hier positionieren sich die AirPods (3. Generation). Sie verzichten bewusst auf die Pro-Features wie ANC und die Silikon-Aufsätze, bieten aber bereits das moderne Design und unterstützen Spatial Audio (3D-Audio). Für den Alltag sind sie oft die preislich attraktivste und komfortabelste Wahl für alle, die sich nicht komplett von der Außenwelt abschirmen müssen.

Fazit: Warten oder jetzt kaufen?

Die Entscheidung hängt, wie so oft, von deinen Ansprüchen ab:

  1. Warten (auf AirPods Pro 4): Das lohnt sich nur, wenn du ein "Early Adopter" bist, der auf die Vision Pro-Integration und die Gestensteuerung wartet und bereit ist, 2026 den vollen Premium-Preis zu zahlen.

  2. Jetzt kaufen (Pro-Modelle): Wenn du jetzt das bestmögliche ANC und die Top-Audioqualität brauchst, sind die neuen AirPods Pro 3 (oder die Pro 2 als Alternative) die richtige Wahl.

  3. Jetzt kaufen (Standard-Modell): Wenn du einfach hervorragende, kabellose Apple-Kopfhörer für den Alltag suchst und auf ANC verzichten kannst, sind die AirPods (3. Generation) der smarte Mittelweg.

Du brauchst nicht die neuesten Pro-Features, sondern einfach das klassische, komfortable Apple-Erlebnis? Entdecke jetzt unsere AirPods (3. Generation) – die perfekte Wahl für großartigen Sound im Alltag.

👉 Zu den AirPods (3. Generation) bei Janado