iPhone 16 Pro vs. iPhone 17 Pro: Lohnt sich der Umstieg?

iPhone 16 Pro vs. iPhone 17 Pro: Lohnt sich der Umstieg?

Mit der geplanten Veröffentlichung der iPhone 17-Reihe im September 2025 stellt sich für viele die Frage: Lohnt sich der Kauf eines iPhone 16 Pro noch oder ist es besser, auf die neuen Modelle zu warten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die iPhone 16 Pro-Modelle und vergleichen sie mit der iPhone 17 Pro-Reihe. Wir gehen auf die wichtigsten Unterschiede und Neuerungen ein, die mit der neuen Generation einhergehen.

Falls dich der Vergleich der Standard-iPhone-Modelle interessiert, findest du hier den Artikel zum iPhone 16 und iPhone 17 Standard-Modellen.

Technische Daten im Vergleich

iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max:

  • Display: 6,1" bzw. 6,7" Super Retina XDR OLED (120 Hz ProMotion)

  • Prozessor: A18 Pro Chip

  • Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB

  • Kamera: 48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Telefoto (3x optischer Zoom)

  • Batterie: iPhone 16 Pro: Bis zu 23 Stunden Video-Wiedergabe; iPhone 16 Pro Max: Bis zu 29 Stunden Video-Wiedergabe

  • Besondere Features: Action Button, verbessertes RAM, Dynamic Island, Fotostile

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max (basiert auf Gerüchten):

  • Display: 6,1" bzw. 6,7" Super Retina XDR OLED (120 Hz ProMotion)

  • Prozessor: A19 Pro Chip (3-nm-Technologie von TSMC)

  • Speicheroptionen: Bis zu 1 TB

  • Kamera: Verbesserte 48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 48 MP Telefoto (3,5x optischer Zoom)

  • Batterie: Verbesserte Akkulaufzeit

  • Besondere Features: 5G mit verbesserter Verbindung, Apple Intelligence, erweiterte AI- und AR-Technologien

Wichtige Unterschiede zwischen iPhone 16 Pro und iPhone 17 Pro

Prozessor: A18 Pro vs. A19 Pro

Das iPhone 16 Pro nutzt den A18 Pro Chip, der bereits eine hervorragende Leistung bietet. Das iPhone 17 Pro wird jedoch mit dem neuen A19 Pro Chip ausgestattet sein, der auf der verbesserten 3-nm-Technologie von TSMC basiert. Dieser Chip bietet eine höhere Energieeffizienz und eine verbesserte Leistung, was besonders bei anspruchsvollen Anwendungen wie Augmented Reality (AR) und grafikintensiven Aufgaben spürbar sein wird.

Display

Beide Modelle (iPhone 16 Pro und iPhone 17 Pro) bieten ein Super Retina XDR OLED Display mit 120 Hz ProMotion. Der Unterschied zwischen beiden liegt nicht im Display, sondern in der zugrunde liegenden Performance, die mit dem A19 Pro Chip des iPhone 17 Pro noch flüssiger wird. Das ProMotion-Display sorgt für extrem flüssige Animationen und beim Scrollen.

Kamera

Die Kamera bleibt ein weiteres Highlight. Während das iPhone 16 Pro mit einer 48 MP Hauptkamera, einem 12 MP Ultraweitwinkel und einem 12 MP Telefoto (3x optischer Zoom) ausgestattet ist, bietet das iPhone 17 Pro einen 48 MP Telefoto mit einem 3,5x optischen Zoom. Die Kamera des iPhone 17 Pro wird zudem mit einer verbesserten Low-Light-Performance und weiteren AR-Funktionen ausgestattet sein, was das iPhone 17 Pro zu einer attraktiven Wahl für Fotografie-Enthusiasten macht.

Batterie

Beide Modelle bieten beeindruckende Akkulaufzeiten, aber das iPhone 17 Pro wird voraussichtlich eine verbesserte Effizienz bieten, was bei intensiver Nutzung vorteilhaft ist. Das iPhone 16 Pro bietet bis zu 23 Stunden Video-Wiedergabe, während das iPhone 17 Pro mit einer noch besseren Akkulaufzeit punkten könnte, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

5G und AI

Das iPhone 17 Pro wird voraussichtlich mit erweiterten 5G-Funktionen und Apple Intelligence ausgestattet sein, die neue AI-basierte Funktionen bieten. Diese Funktionen sollen die Leistung verbessern und den Nutzern eine bessere Benutzererfahrung bieten, besonders bei Apps, die auf AR und maschinelles Lernen angewiesen sind. Das iPhone 16 Pro unterstützt bereits 5G, aber das iPhone 17 Pro wird durch seine neuen Features in der Leistung und den Anwendungsbereichen überlegen sein.

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 17 Pro?

Wenn du bereits ein iPhone 16 Pro hast, wirst du feststellen, dass es ein starkes Gerät bleibt, das für viele Nutzer auch noch lange eine sehr gute Wahl darstellt. Das iPhone 16 Pro bietet eine exzellente Leistung, eine großartige Kamera und ein flüssiges Display. Auch gebraucht oder refurbished lohnt sich das iPhone 16 Pro, da du hier nochmal ordentlich Geld sparen kannst.

Das iPhone 17 Pro bringt jedoch deutliche Verbesserungen, vor allem im Bereich der Kamera, des Prozessors und der 5G-Leistung. Wenn du also ein Technik-Enthusiast bist, der auf die neuesten Features und eine verbesserte Leistung Wert legt, könnte sich der Umstieg lohnen.

Für Nutzer, die besonders auf Fotografie und AR-Anwendungen angewiesen sind oder die neueste AI-Technologie erleben möchten, wird das iPhone 17 Pro ein spannendes Upgrade darstellen.

Fazit: iPhone 16 Pro vs. iPhone 17 Pro

  • iPhone 16 Pro: Eine exzellente Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes iPhone suchen, ohne unbedingt auf die neuesten Funktionen wie verbesserten Zoom und AR-Technologien angewiesen sind. Besonders attraktiv, wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst.

  • iPhone 17 Pro: Die bessere Wahl für Nutzer, die die neuesten Features wie den verbesserten Prozessor, die Kamera mit 5x Zoom und die erweiterten 5G- und AI-Funktionen wünschen. Ideal für Power-User und Fotografie-Enthusiasten.