AirPods Pro im Schnellvergleich
Modell |
Anschluss |
Chip |
Besonderheiten |
AirPods Pro 1 |
Lightning |
H1 |
Drucksensor, guter Sound, Spatial Audio |
AirPods Pro 2 (Lightning) |
Lightning |
H2 |
Verbesserter Klang, aktives ANC, neues Case |
AirPods Pro 2 (USB-C) |
USB-C |
H2 |
Lossless Audio mit Vision Pro, Staubschutz, MagSafe |
AirPods Pro 3 |
USB-C |
H2 |
Verbesserte ANC, längere Akkulaufzeit, Fitness-Tracking, IP57 |
AirPods Pro 1: Günstiger Einstieg ins Pro-Erlebnis
Die erste Generation brachte Active Noise Cancelling und Transparenzmodus erstmals in Apples In-Ears und hat damit einen neuen Standard gesetzt. Auch heute noch eine solide Wahl für alle, die in die Pro-Welt einsteigen wollen, aber auf das Budget achten.
Vorteile |
Nachteile |
Guter Sound und stabiles ANC |
Lightning-Anschluss wirkt veraltet |
Unterstützung für Spatial Audio |
Keine Find My Pescision-Funktion |
Für wen geeignet?
Ideal für Preisbewusste, die Pro-Features wollen, aber nicht das Neueste brauchen. Auch als günstiges Zweitpaar top, falls du schon AirPods Max nutzt.
AirPods Pro 2 (mit Lightning): Das spürbare Upgrade
Mit dem H2-Chip kam ein deutlicher Qualitätssprung: Besseres ANC, smartere Transparenz und ein hörbar besserer Klang. Auch das Case wurde smarter, mit integrierter Lautsprecher-Funktion und U1-Chip für präzises Suchen.
Vorteile |
Nachteile |
Viel stärkeres ANC und adaptiver Transparenzmodus |
Noch Lightning-Anschluss |
Besserer Akku |
Kein Staubschutz |
Exakte Ortung via “Wo ist?” |
Für wen geeignet?
Du hast ein iPhone mit Lightning und willst das volle Pro-Erlebnis? Dann ist diese Version dein Sweet Spot.
AirPods Pro 2 (mit USB‑C): Zukunftssicher & technisch vorn
Technisch identisch zur Lightning-Version, aber mit USB‑C und ein paar kleinen Extras. Diese Variante unterstützt verlustfreies Audio in Kombination mit der Apple Vision Pro und ist erstmals auch offiziell staubgeschützt nach IP54.
Vorteile |
Nachteile |
Gleicher Top-Sound & Komfort wie Lightning-Modell |
Etwas teuerer als die Lightning-Version |
Staub- und Spritzwasserschutz |
Für wen geeignet?
Du willst den aktuellsten Standard, nutzt bereits USB‑C (iPhone 15 oder iPad) und denkst langfristig? Dann ist das dein Modell.
AirPods Pro 3: DER KOMPLETTE ALLROUNDER
Die AirPods Pro 3 sind eine klare Weiterentwicklung und bieten alles, was Apple an Verbesserungen zu bieten hat. Mit einer verbesserten ANC, besserem Klang, längerer Akkulaufzeit und praktischen neuen Features wie dem Fitness-Tracking via Herzfrequenzsensor machen sie das Erlebnis noch besser.
Vorteile
-
Verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC), doppelt so stark wie bei der 2. Generation
-
Längere Akkulaufzeit (8 Stunden mit ANC)
-
Fitness-Tracking mit Herzfrequenzsensor
-
IP57 Staub- und Wasserresistenz
-
Neuer, besserer Sitz mit fünf verschiedenen Ohrspitzen-Größen
-
Live-Übersetzungsfunktion (derzeit noch nicht verfügbar in Deutschland und der EU)
Nachteile
-
Kein traditionelles Schaumstoff-Ohrpolster, sondern hybride Tipps
-
Live-Übersetzungen derzeit nur in einigen Regionen verfügbar (nicht in Deutschland oder der EU)
Für wen geeignet?
Für Apple-Nutzer, die die besten AirPods Pro mit dem besten ANC, Klang und zusätzlichen Fitness-Tracking-Funktionen suchen. Besonders für Vielreisende und Sportler, die ihre AirPods auch zum Workout verwenden wollen.
Unser Fazit: Welche AirPods Pro lohnen sich wirklich?
Wenn du regelmäßig unterwegs bist, viel telefonierst oder einfach deine Ruhe brauchst, dann sind die AirPods Pro die richtige Wahl. Sie bieten nicht nur aktives Noise Cancelling, sondern auch top Sprachqualität, satten Klang und perfekte Integration ins Apple-Ökosystem.
Welche Generation passt zu dir?
-
AirPods Pro 1: Für Einsteiger mit kleinem Budget. Du bekommst solide ANC-Performance und alle Basis-Features.
-
AirPods Pro 2 (Lightning): Die beste Wahl für alle, die aktuell noch Geräte mit Lightning nutzen. Du bekommst stärkeren Sound, intelligenteres ANC und ein smarteres Case zu einem fairen Preis.
-
AirPods Pro 2 (USB‑C): Zukunftssicher, robust und mit kleinen Extra-Features (IP54, Lossless Audio). Wenn du ein iPhone 15 oder andere USB‑C-Geräte nutzt, führt an diesem Modell kaum ein Weg vorbei.
-
AirPods Pro 3: Für alle, die das Beste aus ANC, Klang und Fitness-Tracking herausholen wollen. Die ideale Wahl für Vielreisende, Sportler und Technikliebhaber.
Was ist mit den anderen?
Du brauchst einfach nur gute Kopfhörer für gelegentliches Hören, ohne High-End-Anspruch? Dann reichen auch die Standard AirPods.
Und wenn dir Klangqualität, verlustfreies Audio und Over-Ear-Komfort besonders wichtig sind, lohnt ein Blick auf AirPods Max oder andere Over-Ear Kopfhörer, vor allem für zuhause oder im Studioeinsatz.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu AirPods Pro
Klingen alle AirPods Pro gleich gut?
Nein. Die AirPods Pro 2 bieten durch den H2-Chip spürbar besseren Klang, besonders bei Höhen und Bass. Die AirPods Pro 3 bieten ebenfalls eine exzellente Klangqualität, mit einer verbesserten Basswiedergabe und klareren Mitten und Höhen, die durch ein optimiertes Innenlayout und neue Ohrspitzen noch weiter verstärkt werden.
Was ist der Unterschied zwischen den AirPods Pro 2 und den AirPods Pro 3?
Die AirPods Pro 3 bieten im Vergleich zu den AirPods Pro 2 eine deutlich verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC), eine längere Akkulaufzeit, eine bessere Passform dank neuer Ohrspitzen und einen integrierten Herzfrequenzsensor für Fitness-Tracking. Zudem sind sie IP57-zertifiziert, was sie widerstandsfähiger gegen Staub und Wasser macht. Ein weiteres neues Feature ist die Live-Übersetzungsfunktion, die jedoch derzeit in der EU noch nicht verfügbar ist.
Gibt es Unterschiede zwischen der Lightning- und USB‑C-Version der AirPods Pro 2?
Technisch fast identisch, aber die USB‑C-Version ist staubgeschützt (IP54) und unterstützt Lossless Audio mit Vision Pro.
Wie lange halten die Akkus der AirPods Pro 3?
Die AirPods Pro 3 bieten bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit mit aktiviertem ANC, bis zu 10 Stunden im Transparenzmodus und 6,5 Stunden bei Nutzung des Fitness-Trackings mit Herzfrequenzsensor. Das Case ermöglicht eine Gesamtlaufzeit von bis zu 24 Stunden.
Kann ich meine AirPods Pro beim Sport tragen?
Ja, alle Modelle sind schweiß- und wasserresistent. Die AirPods Pro 3 haben eine IP57-Zertifizierung, was sie auch gegen Staub schützt und sie noch widerstandsfähiger bei intensiven Workouts oder im Regen macht.
Was ist das Live-Übersetzungsfeature der AirPods Pro 3 und wo ist es verfügbar?
Das Live-Übersetzungsfeature ermöglicht es, Gespräche in Echtzeit zu übersetzen. Es funktioniert mit mehreren unterstützten Sprachen und ist ideal für Reisen oder in Gesprächen mit Personen, die eine andere Sprache sprechen. Das Feature ist derzeit jedoch nicht in Deutschland oder der EU verfügbar, wird jedoch voraussichtlich in naher Zukunft auch dort eingeführt.