Das Apple Oktober-Event 2025: Was erwartet uns von den M5-Chips und neuen iPads?

Das Apple Oktober-Event 2025: Was erwartet uns von den M5-Chips und neuen iPads?

Die Gerüchteküche für neue Apple Produkte brodelt wieder: Nach dem aufregenden iPhone-Event im September richten sich alle Blicke auf den Herbst. Traditionell nutzt Apple die Herbstzeit nach dem berühmten iPhone-Event im September, um seine Mac- und iPad-Produktlinien auf den neuesten Stand zu bringen. Auch in diesem Jahr wird ein weiteres großes Apple-Event im Oktober erwartet.

Doch was genau können wir uns von Tim Cook und seinem Team erhoffen? Die Gerüchte klingen vielversprechend. Hier ist, was du wissen musst.

Der M5-Chip rückt ins Rampenlicht

Die größte und am heißesten diskutierte Neuheit ist der M5-Chip. Der Nachfolger des leistungsstarken M4 soll die Performance noch einmal deutlich steigern. Berichten zufolge wird der M5-Chip nicht nur die CPU- und GPU-Leistung verbessern, sondern auch eine speziellere Architektur für die Pro-Modelle mit sich bringen, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Hier kannst du noch mehr zum M5-Chip erfahren.

iPad Pro und MacBook Pro mit M5

Welche Geräte werden als Erstes vom neuen Chip profitieren? Experten sind sich recht sicher, dass sowohl das iPad Pro als auch die MacBook Pro-Modelle (in 14 und 16 Zoll) den neuen M5-Chip erhalten werden. Das iPad Pro könnte dadurch zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für kreative und professionelle Anwender werden. Für das MacBook Pro bedeutet der M5-Chip einen deutlichen Leistungsschub, der vor allem für ressourcenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering spürbar sein wird.

Weitere mögliche Updates

Neben den High-End-Produkten könnte Apple noch weitere Überraschungen bereithalten:

  • Vision Pro 2: Auch ein Update für die Apple Vision Pro wird gemunkelt, die ebenfalls mit dem M5-Chip ausgestattet werden könnte.

  • Mac mini: Der Mac mini ist aktuell noch mit M2-Chips ausgestattet, daher wäre ein Update auf den M4 denkbar, auch wenn einige Gerüchte auf einen späteren Start im Jahr 2026 hindeuten.

  • iPad Air: Nach den Updates für das iPad Pro ist auch ein Upgrade für das beliebte iPad Air im Bereich des Möglichen.

  • HomePod mini 2 und AirTag 2: Kleinere Produktaktualisierungen, wie eine Neuauflage des HomePod mini oder des AirTag, stehen ebenfalls auf der Gerüchteliste.

Spekulationen oder Fakten?

Wie bei jedem Apple-Event gilt: Die genauen Details sind bis zur offiziellen Präsentation streng geheim. Doch die Spekulationen basieren oft auf zuverlässigen Quellen und Branchenanalysten wie von 9to5mac, sodass wir uns in der Regel ein recht genaues Bild machen können.