Der Whitepaper-Guide: Firmen-IT sicher verkaufen und Potenziale heben

Der Whitepaper-Guide: Firmen-IT sicher verkaufen und Potenziale heben

In den Schubladen und Lagerräumen deutscher Unternehmen altern unzählige Laptops, Smartphones und Tablets. Was auf den ersten Blick wie Elektroschrott wirkt, ist in Wahrheit oft gebundenes Kapital und nicht selten ein potenzielles Compliance-Risiko.

Gleichzeitig stehen Fachbereiche vor wachsenden Herausforderungen: Finanzabteilungen suchen nach Wegen, Budgets zu optimieren, die IT muss lückenlose Datensicherheit (DSGVO) garantieren und das Management steht vor neuen Reporting-Pflichten im Bereich Nachhaltigkeit (CSRD).

Wie passen diese Anforderungen zusammen? Die Lösung liegt in einem strategischen IT-Kreislauf, der messbare Vorteile liefert:

  • 📈 Finanzen: Gebundenes Kapital freisetzen und Budgets entlasten.
  • 🛡️ Sicherheit: Lückenlose Datensicherheit nach DSGVO garantieren.
  • 🌍 Nachhaltigkeit: Wertvolle Ressourcen schonen und CSRD-Ziele erreichen.

Der professionelle Verkauf ungenutzter Altgeräte ist dabei der erste, entscheidende Schritt. Er stellt die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sicher und ist der größte Hebel zur Schonung wertvoller Ressourcen.

Das Whitepaper: Alle Argumente auf einen Blick

Um diesen Prozess strategisch im Unternehmen zu verankern, braucht es die richtigen Argumente für alle Entscheider.

Genau hier setzt das neue Whitepaper von Janado an. Es dient als praxisnaher Leitfaden und zeigt, wie ein smarter IT-Kreislauf Finanzen, Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit miteinander verbindet.

Das Whitepaper liefert unter anderem:

  • Konkrete Argumente für CFO, CIO, CSO und CPO.

  • Anschauliche Fallstudien aus Mittelstand, Startups und öffentlichen Einrichtungen.

  • Faktenbasierte Einblicke in Kostensenkung, Datensicherheit und CSRD-Reporting.

Alle Details und praxisnahen Empfehlungen für den Start in einen zukunftsfähigen IT-Kreislauf finden sich im kostenlosen Download.


Zum Whitepaper