Filters
Filters
Die Apple Watch Series 9 im Test: Lohnt sich der Kauf in 2025?
Die Apple Watch Series 9 ist auch 2025 noch eine der besten Alltags-Smartwatches auf dem Markt. Dank des S9 Chips ist sie spürbar schneller als ältere Modelle und bietet exklusive Features wie die Doppeltipp-Geste und On-Device Siri. Wir haben die wichtigsten Features für dich zusammengefasst:
- 🏃 Design & Gesundheit: Klassisches 41mm/45mm Design (Alu/Edelstahl), IP6X-Staubschutz und wasserdicht bis 50 m. Bietet Top-Gesundheitsfeatures wie EKG, Blutsauerstoff und Schlafapnoe-Erkennung.
- 🚀 Performance: Angetrieben vom S9 Chip mit 64 GB Speicher. Ermöglicht On-Device Siri (schnellere, private Anfragen) und die Doppeltipp-Geste zur Einhandbedienung.
- 📱 Akku & Display: Sehr helles Always-On LTPO OLED-Display (bis 2000 Nits). Die Akkulaufzeit ist mit ca. 17-18 Stunden für einen Tag ausgelegt.
- 🛡️ Software & Zukunft: Läuft aktuell mit watchOS 26 und erhält voraussichtlich Updates bis mindestens 2029 (watchOS 30).
Die Apple Watch Series 9 im Schnell-Check
Das spricht für die Apple Watch Series 9
👍 Schneller S9 Chip mit On-Device Siri
👍 Helles 2000-Nits-Display, perfekt im Freien
👍 Praktische Doppeltipp-Geste zur Einhandbedienung
👍 64 GB Speicher (doppelt so viel wie Series 8)
👍 Fortschrittliche Gesundheitsfeatures (EKG, SpO2, Schlafapnoe)
👍 Lange Software-Updates
Unser Fazit:
Die Series 9 ist 2025 eine exzellente Wahl für alle, die eine schnelle, helle und smarte Apple Watch für den Alltag suchen. Als refurbished Gerät bietet sie fast alle modernen Features zu einem deutlich besseren Preis als die Series 10. Ein sehr lohnendes Upgrade von einer Series 7 oder älter.
Ein ausgereifter Alltagsbegleiter
Die Series 9 behält das bewährte Design bei, ist aber vollgepackt mit den modernsten Gesundheitssensoren von Apple.
✨ Helles Display im klassischen Design
Erhältlich in 41 mm oder 45 mm (Aluminium oder Edelstahl), ist sie robust (IP6X/WR50) und komfortabel. Das Display erreicht 2000 Nits – doppelt so viel wie bei der Series 8 – und ist damit in der Sonne perfekt ablesbar.
🏃 Fitness & Sport
Sie bietet umfassendes Workout-Tracking (Laufen, Schwimmen, Radfahren), automatische Trainingserkennung und präzises GPS-Tracking für die meisten Alltags-Sportarten.
❤️ Gesundheitsfunktionen
Die Series 9 ist ein leistungsstarkes Gesundheits-Tool:
- Herzfrequenzmessung (mit Warnungen)
- EKG-Funktion (zur Erkennung von Vorhofflimmern)
- Blutsauerstoffmessung (SpO2)
- Temperaturerkennung (für detaillierte Zyklusprotokolle)
- Schlafapnoe-Erkennung (Hinweise auf Atemaussetzer)
- Vitalzeichen-App (zeigt wichtige Trends im Überblick)
- Unfall- und Sturzerkennung
Unser Design- & Gesundheits-Fazit:
Ein perfekter Allrounder für Fitness und Gesundheit. Das 2000-Nits-Display ist ein echtes Highlight im Alltag, und die Sensoren sind auf dem neuesten Stand.
Der S9 Chip: Ein spürbares Plus an Intelligenz
Der S9 SiP (System in Package) war 2023 ein großes Upgrade und macht die Series 9 auch 2025 noch extrem reaktionsschnell.
⚡ Schnellere Performance
Der S9 Chip verfügt über eine 60 % stärkere GPU und eine 4-Kern-Neural-Engine, die doppelt so schnell ist wie im S8. Das sorgt für flüssigere Animationen und schnellere App-Starts.
🗣️ On-Device Siri
Dank der neuen Neural Engine können viele Siri-Anfragen (Timer, Workouts starten, Gesundheitsdaten abfragen) direkt auf der Uhr verarbeitet werden – schneller, zuverlässiger und auch ohne Internetverbindung.
👆 Doppeltipp-Geste
Mit einer einfachen Geste – zweimaliges Tippen von Daumen und Zeigefinger – können Anrufe angenommen, Timer gestoppt oder Widgets durchgescrollt werden, ohne das Display zu berühren.
💾 64 GB Speicher
Genug Platz für Musik, Podcasts, Apps und Offline-Karten.
Unser Leistungs-Fazit:
Der S9 Chip ist der Hauptgrund für ein Upgrade von älteren Modellen. On-Device Siri und die Doppeltipp-Geste sind echte Komfortgewinne im täglichen Gebrauch.
Quelle: MKBHD (YouTube) „Apple Watch Series 9 Review“, veröffentlicht im September 2023.
Helleres Display, gewohnte Akkulaufzeit
Das Display wurde stark verbessert, die Akkulaufzeit bleibt der Standard für einen Tag.
💡 Display:
Das Always-On LTPO OLED-Display erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2000 Nits, doppelt so viel wie die Series 8. Es kann zudem auf 1 Nit herunterdimmen, um im Kino oder nachts nicht zu stören.
🔋 Akku:
Apple gibt die Akkulaufzeit weiterhin mit 18 Stunden bei normaler Nutzung an. Tests zeigen, dass sie diesen Wert zuverlässig erreicht (ca. 16,5 - 17,5 Stunden bei intensiverer Nutzung). Sie muss täglich geladen werden, unterstützt aber Schnellladen.
Unser Akku- & Display-Fazit:
Das 2000-Nits-Display ist ein fantastisches Upgrade, das man jeden Tag sieht. Die Akkulaufzeit ist und bleibt der klassische "Ein-Tag-Akku" der Apple Watch.
Quelle: TheUnlockr (YouTube) „Apple Watch Battery Test“, veröffentlicht im Oktober 2024.
watchOS 26 mit Updates bis mindestens 2029
Die Apple Watch Series 9 startete im Herbst 2023 mit watchOS 10. Sie läuft aktuell (November 2025) mit dem neuesten watchOS 26 und profitiert voll vom S9 Chip. Dank Apples erweitertem Support-Zeitraum ist sie sehr zukunftssicher.
🔐 Was das für dich bedeutet:
- Du erhältst voraussichtlich noch OS-Updates bis mindestens watchOS 29 (Herbst 2028), potenziell sogar bis watchOS 30 (2029).
- Wichtig: Dein Gerät erhält danach noch wichtige Sicherheitsupdates. Apple versorgt Geräte erfahrungsgemäß oft noch Jahre über das letzte Funktionsupdate hinaus.
- Dank des S9 Chips und watchOS 26 profitierst du von Features wie der Schlafapnoe-Erkennung und der Vitalzeichen-App.
Unser Zukunfts-Fazit:
Die Series 9 ist softwareseitig topaktuell und wird noch viele Jahre mit den neuesten Features versorgt. Eine sichere und smarte Wahl für die kommenden Jahre.

Professionell Erneuert

min. 12 Monate Garantie

30 Tage Geld zurück

100% sichere Zahlung




