Wird das iPhone Air weitergeführt oder ist die Serie schon wieder vorbei?

Wird das iPhone Air weitergeführt oder ist die Serie schon wieder vorbei?

OnePlus 15 Review: Das ungewöhnlichste Update seit Jahren Leiendo Wird das iPhone Air weitergeführt oder ist die Serie schon wieder vorbei? 3 minutos

Rund um das iPhone Air gab es zuletzt widersprüchliche Meldungen. Ein Bericht deutete an, dass das iPhone Air 2 „unbefristet verschoben“ sei. Der Überblick von 9to5mac zeigt jedoch, dass die Serie nicht eingestellt wird, sondern einfach mehr Entwicklungszeit bekommt. Und dazu kommt noch ein wichtiger Punkt: Das erste iPhone Air hat sich deutlich schlechter verkauft als erwartet, was viele zu der Annahme brachte, Apple könnte die Serie komplett stoppen.

Kommt das iPhone Air 2 wirklich noch?

Ja. Laut den aktualisierten Informationen arbeitet Apple aktiv am Nachfolger und plant einen Start im Frühjahr 2027. Die erste Meldung bezog sich vor allem auf die schwächeren Verkaufszahlen der ersten Generation, die das Projekt verlangsamt haben. Denn: Laut mehreren Berichten lagen die Air-Verkäufe klar unter den Erwartungen, was Apple intern zu einer Neubewertung geführt hat. Die spätere Korrektur macht aber klar: Das Air bleibt künftig Teil der iPhone-Familie. 

Warum verzögert sich das iPhone Air 2?

Der wichtigste Grund ist ein technisches Upgrade. Apple möchte im Air 2 eine zweite Rückkamera verbauen. Das war einer der größten Kritikpunkte am ersten Modell und macht das Air 2 deutlich attraktiver für Nutzerinnen und Nutzer, die ein dünnes iPhone möchten und gleichzeitig Wert auf vielseitigere Fotooptionen legen.
Um die Dualkamera in ein extrem schlankes Gehäuse zu integrieren, muss Apple das Design überarbeiten, was Zeit kostet. Deshalb rutscht der Launch vom ursprünglich geplanten Herbst 2026 auf Frühling 2027.

Für wen lohnt sich das Warten?

Wer das dünnste iPhone sucht, kann weiterhin zum aktuellen Air greifen. Wer jedoch Wert auf eine moderne Dualkamera legt oder grundsätzlich nicht mehr auf ein zweites Objektiv verzichten möchte, fährt mit dem Air 2 besser. Da der Start aber noch weit entfernt ist, sind aktuelle iPhones wie das iPhone 16 oder ein refurbished iPhone 14 oder 15 oft die sinnvollere Wahl.
Sie bieten mehr Leistung, bessere Akkulaufzeiten und eine erprobte Dualkamera – nur eben nicht das Air-Feeling.

Kurz zusammengefasst

  • Das iPhone Air 2 ist nicht gestrichen

  • Weil sich das erste iPhone Air schlechter verkauft hat, wirkte der plötzliche Entwicklungsstopp wie das endgültige Aus der Serie.

  • Neuer geplanter Launch: Frühjahr 2027

  • Hauptgrund für die Verzögerung: neues Dualkamera-Design

  • Besseres Kamera-Setup, weiterhin extrem dünn

  • Für Käufer heute sind aktuelle Standard-iPhones die praktischere Wahl