Refurbished IT: Das Cheat Sheet für jeden Fachbereich

Refurbished IT: Das Cheat Sheet für jeden Fachbereich

Das iPhone 17-Urteil (ein Monat später): Warum das Standardmodell die Show stiehlt und das Air polarisiert Leiendo Refurbished IT: Das Cheat Sheet für jeden Fachbereich 3 minutos

Wusstest du, dass in den Schubladen deutscher Unternehmen unzählige Altgeräte ungenutzt altern? Wir nennen das: "KAPITAL IN SCHUBLADEN".

Das Problem: Diese Geräte sind nicht nur Elektroschrott. Sie sind auch gebundenes Kapital und ein ernstes Compliance-Risiko für dein Unternehmen.

Der professionelle Verkauf dieser Geräte ist der erste, entscheidende Schritt in einen smarten IT-Kreislauf. Aber wie überzeugst du alle im Team? Ganz einfach: mit den richtigen Argumenten.

Hier ist dein "TECH HACK": die stärksten Argumente für jeden Fachbereich, direkt aus unserem Whitepaper.

Die Argumente, die jeden überzeugen: Vom CFO bis zum CIO

Jede Abteilung hat andere Prioritäten. Hier ist, was sie hören müssen:

📈 Für Finance & Controlling (CFO)

Die Finanzabteilung überzeugt man mit harten Zahlen. Es geht um Liquidität, Kostenreduktion und eine optimierte Budgetplanung.

  • Liquidität schaffen: Durch den professionellen Verkauf von Altgeräten wird gebundenes Kapital freigesetzt.

  • IT-Ausgaben reduzieren: Bei gleichbleibender oder sogar besserer Leistung und Qualität.

  • Abschreibungszyklen optimieren: Der Prozess ermöglicht eine deutlich flexiblere Budgetplanung.

🌍 Für Nachhaltigkeit & Reporting (CSO)

Die Nachhaltigkeitsabteilung liefert die Argumente für den ökologischen Wandel und hilft, neue gesetzliche Pflichten (CSRD) zu erfüllen.

  • Kreislaufwirtschaft praktizieren: Wertvolle Geräte und Rohstoffe werden aktiv in den Zyklus zurückgeführt.

  • ESRS-Standards erfüllen: Der Prozess hilft dabei, die strengen Umweltziele der neuen EU-Richtlinien zu erreichen.

  • ESG-Kennzahlen verbessern: Liefert validierte Daten für einen glaubwürdigen und überzeugenden Nachhaltigkeitsbericht.

🛡️ Für IT & Infrastruktur (CIO)

Für die IT stehen Datensicherheit und Entlastung an erster Stelle. Der Verkaufsprozess muss wasserdicht, revisionssicher und einfach sein.

  • Zertifizierte Datenlöschung: Garantiert DSGVO-konform für jedes einzelne Altgerät.

  • Revisionssichere Prozesse: Dank einer lückenlosen Dokumentation für die interne Compliance.

  • Minimierter IT-Aufwand: Das eigene Team wird vom komplexen und zeitaufwändigen Löschprozess komplett entlastet.

⚙️ Für Einkauf & Supply Chain (CPO)

Der Einkauf denkt strategisch. Es geht um die Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) und die Vereinfachung von komplexen Prozessen.

  • TCO optimieren: Durch die direkte Realisierung von Restwerten wird die TCO-Rechnung der Hardware positiv beeinflusst.

  • Prozesse vereinfachen: Statt vieler kleiner Partner gibt es einen zentralen Ansprechpartner für das gesamte End-of-Life-Management.

  • Team entlasten: Durch die vollständige Auslagerung des komplexen Abwicklungsprozesses werden wertvolle interne Ressourcen frei.

Bereit für alle Details? Hol dir das Whitepaper!

Alle Fakten, detaillierte Zahlen und spannende Fallstudien aus der Praxis findest du in unserem kompletten Whitepaper. Lade es dir jetzt kostenlos herunter und starte deinen smarten IT-Kreislauf.


Zum Whitepaper