Filtros
Filtros
Die Apple Watch Series 10 im Test: Lohnt sich der Kauf in 2025?
Die Apple Watch Series 10 ist auch 2025 das Maß der Dinge für iPhone-Nutzer, die eine ausgewogene Alltags-Smartwatch suchen. Sie überzeugt mit einem schlankeren Design, einem größeren und helleren Display sowie einer verbesserten Akkulaufzeit im Vergleich zu älteren Modellen. Wir haben die wichtigsten Features für dich zusammengefasst:
- 🏃 Design & Gesundheit: Neues, schlankeres Gehäuse (42mm/46mm), IP6X-Staubschutz und wasserdicht bis 50 m. Bietet Top-Gesundheitsfeatures wie EKG, Blutsauerstoff und Schlafapnoe-Erkennung.
- 🚀 Performance: Angetrieben vom S10 Chip mit 64 GB Speicher. Ermöglicht On-Device Siri (schnellere, private Anfragen) und die Doppeltipp-Geste zur Einhandbedienung.
- 📱 Akku & Display: Großes, helleres Always-On LTPO OLED-Display (bis 2000 Nits). Die Akkulaufzeit wurde auf ca. 20 Stunden verbessert und lädt schnell.
- 🛡️ Software & Zukunft: Läuft aktuell mit watchOS 26 und erhält voraussichtlich Updates bis 2028 (watchOS 29).
Die Apple Watch Series 10 im Schnell-Check
Das spricht für die Apple Watch Series 10
👍 Größeres, helleres Display mit dünneren Rändern
👍 Schnellere Performance mit dem S10-Chip & On-Device Siri
👍 Schlankeres und leichteres Design für besseren Tragekomfort
👍 Verbesserte Akkulaufzeit (ca. 20 Stunden)
👍 Fortschrittliche Gesundheitsfeatures (EKG, SpO2, Schlafapnoe)
Unser Fazit:
Die Series 10 ist 2025 ein starkes Upgrade, besonders wenn man von einer Series 7 oder älter kommt. Das bessere Display, die spürbar längere Akkulaufzeit und das schlankere Gehäuse sind klare Vorteile. Als refurbished Gerät ist sie eine smarte Wahl für alle, die eine topaktuelle Alltags-Watch suchen.
Schlanker, heller und voller Sensoren
Die Series 10 erhielt 2024 ein überfälliges Design-Update und integriert die volle Palette an Apples Gesundheitssensoren.
✨ Neues Design
Das Gehäuse ist mit 42 mm und 46 mm nicht nur größer, sondern auch spürbar dünner und leichter als bei der Series 9, was den Tragekomfort im Alltag und beim Schlafen deutlich erhöht.
🏃 Fitness & Sport
Sie bietet umfassendes Workout-Tracking (Laufen, Schwimmen, Radfahren), automatische Trainingserkennung und verbessertes GPS-Tracking. Für Extremsportler (Tauchen, Bergsteigen) fehlt jedoch das Dual-Frequenz-GPS der Ultra-Modelle.
❤️ Gesundheitsfunktionen
Die Series 10 ist ein umfassendes Gesundheits-Tool:
- Herzfrequenzmessung (mit Warnungen)
- EKG-Funktion (zur Erkennung von Vorhofflimmern)
- Blutsauerstoffmessung (SpO2)
- Temperaturerkennung (für Zyklusprotokolle)
- Schlafapnoe-Erkennung (Hinweise auf Atemaussetzer)
- Vitalzeichen-App (zeigt wichtige Trends im Überblick)
- Unfall- und Sturzerkennung
Unser Design- & Gesundheits-Fazit:
Die Series 10 ist der perfekte Alltags-Begleiter für Fitness und Gesundheit. Das schlankere Design macht sie komfortabler als je zuvor, und die Sensoren sind auf Top-Niveau.
Der S10 Chip: Schnellere KI und On-Device Siri
Das Herz der Series 10 ist der S10 SiP (System in Package), der auf Effizienz und KI-Verarbeitung ausgelegt ist.
⚡ Schnellere Performance
Der S10-Chip sorgt für ein flotteres Öffnen von Apps und eine flüssigere Bedienung der Benutzeroberfläche im Vergleich zu älteren Modellen wie der Series 8.
🗣️ On-Device Siri
Dank der verbesserten Neural Engine können viele Siri-Anfragen (Timer, Workouts starten, Gesundheitsdaten abfragen) direkt auf der Uhr verarbeitet werden – schneller, zuverlässiger und auch ohne Internetverbindung.
👆 Doppeltipp-Geste
Ermöglicht die Einhandbedienung der Uhr durch zweimaliges Tippen von Daumen und Zeigefinger, um Anrufe anzunehmen oder Benachrichtigungen zu verwalten.
💾 64 GB Speicher
Genug Platz für Musik, Podcasts, Apps und Offline-Karten.
Unser Leistungs-Fazit:
Der S10-Chip macht die Series 10 spürbar smarter. Besonders die schnelle On-Device-Siri ist im Alltag ein echter Komfortgewinn. Für Besitzer der Series 9 ist der Unterschied jedoch gering.
Besseres Display, bessere Akkulaufzeit
In diesen beiden Punkten bietet die Series 10 die signifikantesten Upgrades gegenüber älteren Generationen.
💡 Display:
Das Always-On LTPO OLED-Display ist dank dünnerer Ränder größer als bei der Series 9, was mehr Platz für Komplikationen und bessere Lesbarkeit bietet. Mit 2000 Nits Spitzenhelligkeit ist es extrem hell und auch in direktem Sonnenlicht problemlos ablesbar.
🔋 Akku:
Die Akkulaufzeit wurde spürbar verbessert. Im Test hält die Series 10 bei normaler Nutzung etwa 20 Stunden durch (im Vergleich zu ~16-17h bei der Series 9/8). Sie muss zwar immer noch täglich geladen werden, bietet aber mehr Puffer für den Tag und die Nacht (Schlaftracking). Dank Schnellladefunktion ist sie in ca. 30 Minuten zu 80% geladen.
Unser Akku- & Display-Fazit:
Ein klares Upgrade. Das größere Display ist ein Hingucker, und die verbesserte Akkulaufzeit von 20 Stunden reduziert die "Ladeangst" im Alltag spürbar.
Quelle: Diverse Akkutests (z.B. basierend auf TheUnlockr/YouTube).
watchOS 26 mit Updates bis mindestens 2030
Die Apple Watch Series 10 startete im Herbst 2024 mit watchOS 11. Sie läuft aktuell (November 2025) mit dem neuesten watchOS 26 und profitiert vom S10 Chip, der exklusive Gesundheitsfeatures ermöglicht.
🔐 Was das für dich bedeutet:
- Du erhältst mindestens noch OS-Updates bis watchOS 31 (Herbst 2030).
- Wichtig: Dein Gerät erhält danach auch noch wichtige Sicherheitsupdates. Apple versorgt Geräte erfahrungsgemäß oft noch Jahre über das letzte Funktionsupdate hinaus.
- Dank des S10 Chips und watchOS 26 profitierst du von Features wie der Schlafapnoe-Erkennung und der Vitalzeichen-App.
Unser Zukunfts-Fazit:
Die Series 10 ist auch 2025 softwareseitig topaktuell und wird noch viele Jahre mit den neuesten Features versorgt. Sie ist eine sichere und langlebige Investition für den Alltag.

Professionell Erneuert

min. 12 Monate Garantie

30 Tage Geld zurück

100% sichere Zahlung




