Am 9. Juni 2025 ist es wieder so weit: Apple lädt zur WWDC der Worldwide Developers Conference. Ab 19:00 Uhr deutscher Zeit (MESZ) gibt’s im Livestream Einblicke in die Software-Zukunft von iPhone, Mac & Co. Und eins ist schon klar: Dieses Jahr wird’s spannend. Wir zeigen dir die wichtigsten Updates, auf die du dich freuen kannst.
iOS 19: Neues Design, neues Feeling
Das größte Thema in diesem Jahr: iOS 19 bekommt einen komplett neuen Look. Inspiriert von visionOS (also dem System der Vision Pro), erwarten uns runde Buttons, glasige Oberflächen und ein aufgeräumteres Interface. Laut Leaks wird es die größte Designänderung seit iOS 7 – und wir alle wissen, wie viel Gesprächsstoff das damals war. Ob’s am Ende „Love it or leave it“ wird? Mal sehen – aber langweilig wird es garantiert nicht.
Apple Intelligence: KI für alle
2025 ist das Jahr, in dem Apple beim Thema KI ernst macht. Mit „Apple Intelligence“ sollen iPhones und iPads smarter, hilfreicher und effizienter werden – z. B. bei der Texterkennung, Planung oder durch kontextbasierte Vorschläge. Noch ist nicht ganz klar, welche Geräte alles davon profitieren, aber vieles deutet darauf hin, dass es ab dem iPhone 15 (und vielleicht sogar beim iPhone 14 Pro) losgeht. Mehr dazu erfahren wir wohl direkt zur Keynote.
Akku sparen mit KI: Das neue Batteriemanagement
Ebenfalls neu in iOS 19: Ein intelligenter Batterie-Modus, der analysiert, wie du dein Gerät nutzt – und dann automatisch Energie spart, wo es geht. Apps im Hintergrund werden clever verwaltet, Systemprozesse angepasst. Heißt: Dein iPhone weiß, wann du mehr Power brauchst – und wann es chillen kann. Klingt nach einer willkommenen Neuerung, gerade für alle mit älteren Akkus.
AirPods mit Live-Übersetzung? Ja, bitte!
Ein echtes Highlight ist die geplante Live-Übersetzung über die AirPods. Gespräche in Echtzeit verstehen, ohne aufs Display zu schauen – das soll bald möglich sein. Die Funktion wird wohl mit den AirPods Pro 3 eingeführt und per Firmware-Update nachgereicht. Ein echter Gamechanger für Reisen, Meetings oder einfach den nächsten Restaurantbesuch im Ausland.
macOS 16: Neuer Name, neuer Look?
Auch der Mac bekommt mit macOS 16 ein frisches Update. Traditionell verrät Apple auf der WWDC auch den neuen Namen – bisher kursieren Optionen wie „Redwood“, „Tiburon“ oder „Pacific“. Optisch soll sich macOS noch stärker an visionOS anlehnen, also mehr Transparenz, abgerundete Fenster und eine vereinfachte Navigation. Ob das den Mac produktiver macht? Mal abwarten – hübscher dürfte es allemal werden.
iPadOS, watchOS & mehr: Kleineres, aber feines Update
Für iPads und Apple Watches erwarten wir kleinere, aber sinnvolle Updates: neue Widgets, flüssigere Übergänge und mehr Anpassungsmöglichkeiten im Alltag. Auch die Integration zwischen den Geräten soll weiter verbessert werden – Stichwort „Continuity“. Wer tief im Apple-Ökosystem steckt, dürfte sich über kleine, clevere Verbesserungen freuen.
Zeigt Apple auch neue Hardware?
Vermutlich nicht. Neue iPhones oder MacBooks sind eher für den Herbst geplant. Auch die Vision Pro 2 oder gar ein faltbares iPhone wird es wohl (noch) nicht geben. Dafür liegt der Fokus dieses Jahr klar auf Software und der Frage: Wie bringt Apple KI und Design zusammen?
Fazit: WWDC wird stylisch – und smarter
Wenn du wissen willst, wie dein iPhone bald aussieht, wie Siri schlauer wird oder wie deine AirPods zur Übersetzerin werden, dann lohnt sich das Einschalten.
WWDC 2025 Highlights auf einen Blick:
-
iOS 19 mit komplett neuem Design (inspiriert von visionOS)
-
Apple Intelligence mit neuen KI-Funktionen für iPhone und iPad
-
Intelligentes Batteriemanagement zur Optimierung der Akkulaufzeit
-
Live-Übersetzung für AirPods Pro
-
macOS 16 mit neuem Namen und frischem Design
-
Verbesserungen bei iPadOS, watchOS und tvOS
Wer allerdings nicht mehr warten will, bis all das Realität wird (oder wem das neueste Feature nicht so wichtig ist), kann sich auch jetzt schon ein Stück Apple gönnen:
👉 Bei Janado gibt’s refurbished iPhones, iPads und Macs – geprüft, top aufbereitet und deutlich günstiger als neu. Und nachhaltiger sowieso.
Also: WWDC gucken, Inspiration holen – oder direkt clever sparen. Deine Entscheidung.