iOS 26 bringt smarte AirPods-Funktion: Wiedergabe stoppt beim Einschlafen

iOS 26 bringt smarte AirPods-Funktion: Wiedergabe stoppt beim Einschlafen

Ein kleines Update mit großer Wirkung

Mit iOS 26 führt Apple eine neue Funktion ein, die vor allem für alle praktisch ist, die beim Einschlafen gerne Musik oder Podcasts hören: AirPods (und kompatible Beats-Kopfhörer) erkennen nun, wenn du eingeschlafen bist – und stoppen dann automatisch die Wiedergabe. Die Funktion nennt sich „Pause Media When Falling Asleep“ und gehört zu den eher versteckten Neuerungen von iOS 26, die im Alltag aber einen echten Unterschied machen können.

Wie erkennt das iPhone, dass du schläfst?

Die Funktion basiert auf bereits vorhandenen Sensoren in den AirPods, wie Bewegungssensoren, Mikrofone und eventuell sogar die Nutzung von Umgebungsgeräuschen. Sobald iOS 26 eine längere Ruhephase bemerkt – also keine Bewegung mehr am Kopf, keine Interaktionen und vielleicht gleichmäßige Atmung – pausiert es die laufende Wiedergabe automatisch.
Das bedeutet: Kein Weiterschlafen mit Musik im Ohr, keine leere Batterie am nächsten Morgen und kein nerviges Zurückspulen von drei Podcastfolgen.

Welche Modelle sind kompatibel?

Aktuell funktioniert das Feature mit AirPods Pro der 2. Generation, der vierten Generation der regulären AirPods und einigen Beats-Modellen. Die Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Version von iOS 26 und dürfte zum finalen Release im Herbst 2025 breit ausgerollt werden.

So aktivierst oder deaktivierst du das Feature

Wenn die AirPods verbunden sind, gehst du in die Einstellungen und wählst dort deinen Kopfhörer aus. Unter den Audio-Optionen findest du die neue Einstellung „Pause Media When Falling Asleep“. Dort kannst du sie aktivieren oder auch wieder ausschalten, falls du lieber selbst entscheiden willst, wann Schluss ist.

Fazit

Die automatische Pausefunktion gehört nicht zu den laut angekündigten Highlights von iOS 26 – aber sie zeigt, wie gut Apple sein Ökosystem durchdacht hat. Vor allem für Menschen, die mit Hörbuch oder Podcast einschlafen, ist diese Neuerung ein echter Komfortgewinn. Und sie spart nebenbei noch Akku und Nerven.
Wer aktuell überlegt, sich neue AirPods zuzulegen, sollte einen Blick in unseren Ratgeber werfen:
AIRPODS PRO IM VERGLEICH: WELCHE GENERATION LOHNT SICH WIRKLICH?

WELCHE STANDARD AIRPODS PASSEN ZU DIR?