Das iPhone 17 Pro ist kaum auf dem Markt und hat in unserem Test bereits gezeigt, was es kann (unser ausführliches Review zur ganzen iPhone 17 Serie findest du hier). Doch in der Tech-Welt ist das nächste große Ding immer nur einen Atemzug entfernt. Kaum ist eine Generation verfügbar, richten sich die Augen bereits auf die nächste.
Die Gerüchteküche brodelt bereits, und die Kollegen von MacRumors haben (sehr frühe!) Gerüchte zum iPhone 18 Pro zusammengetragen, das wir erst in einem Jahr, im Herbst 2026, erwarten.
Doch was bedeuten diese frühen Spekulationen für dich? Sollte man jetzt sein Geld sparen und ein ganzes Jahr auf das 18 Pro warten? Oder ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt für ein Upgrade auf ein Modell, das 95 % davon kann, aber nur einen Bruchteil kostet?
Wir machen den Janado Realitäts-Check.
Was das iPhone 18 Pro (vielleicht) 2026 bringt
Es ist wichtig zu betonen: Wir sprechen hier von sehr frühen Gerüchten, fast 12 Monate vor dem Launch. Vieles kann sich noch ändern. Die spannendsten Punkte, die derzeit diskutiert werden, sind jedoch diese:
-
Design: Evolution, keine Revolution. Die Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPhone 18 Pro das Design des 17 Pro weitgehend beibehalten wird. Es ist die Rede von einer noch kleineren Dynamic Island (also keine "All-Screen"-Front), aber die Displaygrößen und das generelle Erscheinungsbild sollen identisch bleiben.
-
Kamera: Variable Blende für Profis. Das technisch spannendste Gerücht ist eine variable Blende für die Hauptkamera. Ähnlich wie bei einer DSLR-Kamera könnte der Nutzer die Blendenöffnung physisch anpassen, um mehr Kontrolle über die Lichtaufnahme und vor allem die Schärfentiefe (den "Bokeh"-Effekt) zu erhalten.
-
Chip: Der A20 Pro. Wenig überraschend wird ein A20 Pro Chip erwartet. Interessant ist hierbei jedoch, dass dieser – genau wie der A19 Pro im aktuellen iPhone 17 Pro – angeblich auf dem 3nm-Prozess von TSMC basieren soll. Das deutet darauf hin, dass der reine Leistungs- und Effizienzsprung kleiner ausfallen könnte als in manchen Vorjahren.
-
Konnektivität: Neues Modem & Satelliten-Internet. Neben Apples eigenem "C2"-Modem wird auch über 5G-Internet via Satellit spekuliert. Dies würde volle Konnektivität auch abseits von Mobilfunkmasten bedeuten – ein Feature, das heute noch absolute Zukunftsmusik ist.
Der Janado Realitäts-Check: Warten oder clever kaufen?
Diese Features klingen interessant, aber rechtfertigen sie das Warten? Setzen wir sie in den Kontext für smarte Käufer.
Argument 1: Der Sprung wird (wahrscheinlich) klein
Wenn die Gerüchte stimmen, sieht das iPhone 18 Pro fast genauso aus wie das iPhone 17 Pro und der Chip nutzt dieselbe 3nm-Basis. Der Sprung vom 17 Pro zum 18 Pro scheint – Stand heute – eher ein kleiner Schritt zu sein.
Der Sprung, den du aber heute machst, wenn du von einem iPhone 14, 15 oder sogar einem 16er-Standardmodell auf ein iPhone 16 Pro oder neuer umsteigst, ist massiv. Du bekommst das ProMotion-Display, das Titan-Design und ein Kamerasystem, das bereits auf einem unglaublichen Niveau ist.
Argument 2: Profi-Features vs. Alltags-Nutzen
Die variable Blende ist ein tolles Werkzeug für Profi-Fotografen. Aber Hand aufs Herz: Wie oft wirst du im Alltag manuell die Blende deines Smartphones justieren? Für 99 % aller Fotos – von der Urlaubsaufnahme bis zum Bild für Social Media – sind die Kameras in einem refurbished iPhone 16 Pro bereits mehr als ausreichend und liefern fantastische Ergebnisse im Automatik-Modus.
Argument 3: Der wichtigste Faktor – der Preis
Neue Features wie ein Satelliten-Modem oder eine variable Blende sind teuer in der Entwicklung und Produktion. Man kann davon ausgehen, dass das iPhone 18 Pro zum Launch etwas teurer wird.
Der Hype um das iPhone 18 Pro hat aber einen sehr positiven Nebeneffekt: Die Preise für die Vorgänger geraten unter Druck. Ein refurbished iPhone 16 Pro bei Janado bietet dir schon heute das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Du erhältst ein Gerät "wie neu", sparst Hunderte von Euro und schonst gleichzeitig wertvolle Ressourcen.
👉 Hier geht’s zum Refurbished iPhone 16 Pro und hier zum iPhone 16 Pro Max.
Fazit: Für wen lohnt sich das Warten?
Das Warten auf das iPhone 18 Pro lohnt sich nur für eine sehr kleine Gruppe:
-
Für "Early Adopters", die bereits ein iPhone 17 Pro besitzen und bei denen Geld keine Rolle spielt.
-
Für professionelle Smartphone-Fotografen, die auf die manuelle Kontrolle der variablen Blende angewiesen sind.
Für alle anderen – besonders wenn du von einem iPhone 15, 14 oder älter kommst – ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Upgrade. Der Leistungssprung auf ein aktuelles Pro-Modell ist riesig, und du bekommst absolute High-End-Technik für einen Bruchteil des Neupreises von 2026.
Das iPhone 18 Pro ist noch (fast) ein Jahr entfernt. Dein nächstes Upgrade muss es nicht sein.





