Was wird im Herbst 2025 in der Tech-Welt vorgestellt?

Was wird im Herbst 2025 in der Tech-Welt vorgestellt?

Google Pixel 10: Erste Eindrücke und spannende Neuerungen Tú lees Was wird im Herbst 2025 in der Tech-Welt vorgestellt? 5 minutos

Der Herbst ist seit Jahren die spannendste Zeit in der Tech-Welt und 2025 wird es besonders voll. Innerhalb weniger Wochen stehen gleich mehrere große Events an: Samsung, Huawei und Apple zeigen neue Geräte, dazu läuft in Berlin die IFA mit einem klaren Fokus auf Smart Home und künstliche Intelligenz. Später im Oktober kommen dann noch spannende Modelle von OnePlus und Sony sowie ein neues iPad Pro.

In diesem Artikel findest du alle wichtigen Termine und Produkte im Überblick.

Die großen Smartphone- und Tech-Events im Überblick

Samsung Unpacked: 4. September 2025

Samsung startet den Tech-Herbst mit einem eigenen Event in Seoul. Erwartet wird ein neues Tri-Fold-Smartphone, das sich von bisherigen Foldables absetzt und erstmals drei Display-Segmente kombiniert. Damit könnte Samsung den nächsten großen Schritt im Foldable-Markt setzen, wie The Verge berichtet.

Huawei Launch: 4. September 2025

Am gleichen Tag präsentiert Huawei sein neues Mate XTs aktuellen Berichten zufolge, ebenfalls ein Tri-Fold-Gerät. Besonderheiten sind der Kirin 9020 Chip, HarmonyOS 5.1, Satellitenkommunikation und Stylus-Support. Huawei will damit direkt gegen Samsung antreten.

IFA Berlin: 5. bis 9. September 2025

Die IFA bleibt Europas größte Technikmesse. Tom’s Guide hat sich mit dem CEO der IFA Leif Lindner zusammengesetzt und erklärt: 2025 stehen bei der IFA Smart Home und KI im Mittelpunkt. Von smarter Energienutzung bis zu vernetzten Haushaltsgeräten. Mit dabei sind große Namen wie Acer, Samsung, Microsoft, Meta und Nvidia. Neben klassischen Consumer-Geräten wird die IFA so immer mehr zur Plattform für intelligente Systeme im Alltag.

Apple Event „Awe Dropping“: 9. September 2025

Nur wenige Tage später folgt Apple mit der jährlichen Keynote. Über die iPhone Leaks haben wir schon mehrfach berichtet. Gezeigt werden die neuen iPhone 17-Modelle, darunter das ultradünne iPhone 17 Air und die Pro-Versionen mit A19-Chips. Außerdem kommen die Apple Watch Series 11, Ultra 3und SE 3, zusammen mit den AirPods Pro 3. Auch kleinere Updates wie ein AirTag 2 oder ein neuer HomePod sind möglich.

Weitere spannende Geräte später im Herbst

OnePlus 15: Oktober 2025

OnePlus bringt im Oktober das neue OnePlus 15 zunächst in China auf den Markt. Der globale Release folgt Anfang 2026. Erwartet werden ein stark verbessertes Display mit hoher Bildwiederholrate, neue Kamera-Technik und ein leistungsstarker Chip. Damit will OnePlus erneut in der Spitzenklasse mitspielen.

Sony Xperia 10 VII: Oktober 2025

Sony bleibt seiner Linie treu und bringt im Oktober vermutlich das Xperia 10 VII einigen Berichten zufolge. Das kompakte Mittelklasse-Smartphone setzt auf ein schlankes 21:9-Design, Snapdragon 6 Gen 4 und eine verbesserte Kamera. Gerade für Nutzer, die kleinere Geräte bevorzugen, bleibt Sony damit eine der wenigen Alternativen am Markt.

iPad Pro M5: Oktover/November 2025

Neben Smartphones gibt es auch im Tablet-Bereich ein großes Update: Apple arbeitet an einem neuen iPad Pro mit M5-Chip. Erwartet wird laut Tom’s Guide ein OLED-Display sowie eine Dual-Frontkamera, die Face ID sowohl im Hoch- als auch im Querformat ermöglicht. Das iPad Pro bleibt damit die Referenz im High-End-Tablet-Segment.

Fazit: Warum der Herbst 2025 besonders spannend ist

Was wird im Herbst 2025 in der Tech-Welt vorgestellt?

  • Samsung (4. September): Tri-Fold-Smartphone

  • Huawei (4. September): Mate XTs Tri-Fold

  • IFA Berlin (5.–9. September): Smart-Home- und KI-Neuheiten

  • Apple (9. September): iPhone 17-Serie, Apple Watch 11/Ultra 3/SE 3, AirPods Pro 3

  • OnePlus (Oktober): OnePlus 15 (zunächst China, global 2026)

  • Sony (Oktober): Xperia 10 VII

  • Apple (Oktober/November): iPad Pro mit M5-Chip

Der Herbst 2025 ist außergewöhnlich dicht gepackt mit großen Launches. Gleich zwei Hersteller, Samsung und Huawei, bringen am selben Tag – vermutlich – ihre neuesten Foldables. Kurz darauf folgt die IFA Berlin, die mit Smart-Home-Innovationen und KI-Trends den Alltag der Zukunft zeigt.

Mit Apple steht nur wenige Tage später das vielleicht wichtigste Event des Jahres an: neue iPhones, Apple Watches und AirPods Pro. Und während andere Jahre nach September eher ruhiger ausfallen, geht es im Oktober direkt weiter: mit dem OnePlus 15, dem kompakten Sony Xperia 10 VII und dem neuen iPad Pro M5.

Für Konsumenten bedeutet das: Wer ein neues Smartphone oder Tablet sucht, findet in den kommenden Wochen eine außergewöhnlich große Auswahl. Für die Branche setzt dieser Herbst wichtige Impulse – vom nächsten Schritt im Foldable-Markt über AI im Alltag bis zu neuen Standards im Apple-Ökosystem.

Tipp zum Schluss

Wer nicht auf die neuen Modelle warten möchte, muss trotzdem nicht leer ausgehen. Denn die Top-Smartphones und Tablets aus dem letzten Jahr – und selbst viele aktuelle 2025er Geräte – gibt es schon jetzt deutlich günstiger. Ob iPhone 16, Galaxy S24 oder High-End-Tablets: technisch immer noch top, aber preislich viel attraktiver. Refurbished gekauft sparst du zusätzlich, bekommst geprüfte Qualität mit Garantie und schonst gleichzeitig Ressourcen. So sicherst du dir die beste Technik von gestern und heute, ohne auf morgen warten zu müssen.

Hier kannst du außerdem herausfinden, ob du auf das neue iPhone 17 upgraden solltest oder warten solltest. Und hier das gleiche nur mit dem iPhone 17 Pro. Kurzer Spoiler: Die iPhone-16-Reihe überzeugt vor allem durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.