Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des iPhone 17 stellt sich für viele Apple-Nutzer die Frage, ob der Kauf des iPhone 16 noch sinnvoll ist oder ob es besser ist, auf das neue Modell zu warten. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neuesten iPhone 16-Modelle und vergleichen sie mit den Gerüchten und erwarteten Features des iPhone 17. Dabei gehen wir auf die entscheidenden Unterschiede, Stärken und Schwächen der beiden Modelle ein, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Und wenn du mehr über den Vergleich der Pro-Modelle erfahren möchtest, kannst du unseren Artikel zum iPhone 16 Pro vs. iPhone 17 Pro lesen.
👉 Und hier geht's zum iPhone 17 bei Janado.
Technische Daten im Vergleich
Feature |
||
Display |
6,1" / 6,7" OLED, 60 Hz |
6,3" OLED, 120 Hz ProMotion |
Always-On Display |
❌ |
✅ |
Prozessor |
A18 Bionic |
A19 Chip |
Speicheroptionen |
128 GB, 256 GB, 512 GB |
256 GB, 512 GB |
Hauptkamera |
48 MP |
48 MP (2x opt. Zoom) |
Ultraweitwinkel |
12 MP |
48 MP (4x Auflösung) |
Frontkamera |
12 MP |
18 MP mit Center Stage |
Dualaufnahme (Video) |
❌ |
✅ (gleichzeitig vorne + hinten) |
Videoqualität |
Dolby Vision bis zu 4K mit 60 fps |
Dolby Vision bis zu 4K mit 60 fps |
Akku (Video) |
ca. 20 Std. |
Bis zu 30 Std. |
Laden |
Schnellladen via USB-C |
50 % in 20 Min. (High-Power Adapter) |
Besondere Features |
Action Button, neue Fotostile |
ProMotion, Always-On, Center Stage, Adaptive Power Mode |
Konnektivität |
5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 |
5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6, Thread, N1 Chip |
Farben |
Schwarz, Blau, Grün, Gelb, Rosa |
Schwarz, Lavendel, Mistblau, Salbei, Weiß |
Wichtige Unterschiede zwischen iPhone 16 und iPhone 17
Display: Endlich 120 Hz ProMotion für alle
Zum ersten Mal überhaupt bringt Apple ProMotion mit 120 Hz in ein Nicht-Pro-Modell. Damit scrollt und animiert das iPhone 17 deutlich flüssiger als das iPhone 16 mit seinen 60 Hz.
Zusätzlich gibt’s ein echtes Always-On-Display, das Uhrzeit, Widgets und Live-Aktivitäten dauerhaft anzeigen kann, bei Bedarf mit nur 1 Hz zur Energieeinsparung. Auch die Outdoor-Helligkeit steigt auf bis zu 3.000 Nits, doppelt so hell wie beim Vorgänger.
Kamera: Bessere Sensoren, mehr Auflösung – auch vorne
Die Kamera des iPhone 17 wurde deutlich aufgewertet. Die beiden Sensoren der Rückkamera bieten jetzt 48 Megapixel.
Das Highlight: Die neue 18-MP-Frontkamera mit Center Stage. Sie kann das Bild automatisch anpassen, Gruppen erkennen und bei Selfies zwischen Hoch- und Querformat wechseln, ganz ohne das Gerät zu drehen.
Hinten gibt’s nun ein echtes 2x optisches Tele in der Hauptkamera, kombiniert mit einer neuen 48-MP-Ultraweitlinse für detailreichere Makro- und Landschaftsaufnahmen.
Performance: A19-Chip mit KI-Power
Unter der Haube arbeitet der brandneue A19-Chip, basierend auf TSMCs dritter 3-nm-Generation. Laut Apple ist die CPU 1,5x schneller, die GPU sogar mehr als doppelt so schnell wie beim A15 aus dem iPhone 13. Noch wichtiger: Jede GPU-Einheit enthält jetzt eigene neuronale Beschleuniger, die speziell für KI-Anwendungen optimiert wurden.
Damit ist das iPhone 17 bestens für Apple Intelligence und generative KI gerüstet.
Akku: Mehr Laufzeit, smarteres Energiemanagement
Die Akkulaufzeit wurde deutlich verbessert: Das iPhone 17 hält jetzt bis zu 30 Stunden bei Videowiedergabe durch, rund 8 Stunden mehr als das iPhone 16. Möglich macht das die Kombination aus effizientem A19-Chip, iOS 26 und dem neuen Adaptiven Energiemodus, der sich deinem Nutzerverhalten anpasst.
Neue Funktionen in iOS 26 + Apple Intelligence
Apple Intelligence ist bereits seit iOS 18.4 in Deutschland verfügbar, mit iOS 26 aber wird’s richtig spannend:
-
Live-Übersetzung in FaceTime & Telefon
-
Genmoji & Bildbearbeitung mit KI
-
Adaptive Vorschläge in Nachrichten
-
Neue Kamera-Filter wie „Bright Style“
-
Dualaufnahme: Front- und Rückkamera gleichzeitig für Vlogs & Social Media
All das ist direkt auf dem iPhone 17 nutzbar – in Deutsch, direkt ab Werk.
Sonstiges: N1-Chip & neue Konnektivität
Mit dem neuen N1-Funkchip bringt Apple Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread in die Standardmodelle. AirDrop & Hotspot sollen stabiler, schneller und zuverlässiger funktionieren. Außerdem startet das iPhone 17 nun direkt mit 256 GB Speicher – doppelt so viel wie beim iPhone 16.
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 17?
Das iPhone 17 bringt viele Funktionen, die bisher nur den Pro-Modellen vorbehalten waren, allen voran das 120-Hz-Display, die Always-On-Funktion, die neue Center-Stage-Kamera und der leistungsstärkere A19-Chip. Auch bei Kamera, Akku und KI-Unterstützung hat sich spürbar etwas getan.
Wenn du also auf der Suche nach einem zukunftssicheren iPhone bist und Wert auf ein besonders flüssiges Nutzungserlebnis legst, ist das iPhone 17 ein großer Schritt nach vorn. Vor allem, wenn du viel fotografierst, auf längere Akkulaufzeit setzt oder Apple Intelligence intensiv nutzen willst, lohnt sich das Upgrade.
Für wen lohnt sich das iPhone 16 noch?
Gleichzeitig bleibt das iPhone 16 – gerade als refurbished Gerät – eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges iPhone mit starker Performance, guter Kamera und USB-C-Anschluss suchen. Wenn dir 60 Hz reichen und vor allem sparen willst, ist das iPhone 16 weiterhin absolut empfehlenswert.
Für alle, die nicht jede neue Funktion brauchen
Wenn du dein iPhone vor allem zum Surfen, Fotografieren, Nachrichten schreiben oder Streamen nutzt, reicht das iPhone 16 locker aus. Der A18-Chip ist leistungsstark, die Kamera liefert tolle Ergebnisse, und USB-C ist bereits an Bord.
Für Preisbewusste
Mit dem Release des iPhone 17 ist das iPhone 16 spürbar günstiger geworden, gerade als refurbished Modell bei Janado. Dort bekommst du geprüfte Qualität mit Rückgaberecht und Garantie, deutlich unter Neupreis.
Für alle, die ein iPhone für die nächsten Jahre suchen
iOS 26 läuft auf dem iPhone 16 und zukünftige Updates sind über mehrere Jahre hinweg gesichert.
Preisvergleich bei Release
Mit dem iPhone 17 verändert Apple zwar technisch einiges, beim Preis jedoch bleibt alles beim Alten. In Deutschland startet das neue Modell erneut bei 949 €. Der große Unterschied: Die Einstiegsversion bietet jetzt 256 GB Speicher statt 128 GB wie beim iPhone 16.
Modell |
Startpreis in Deutschland |
Speicherbasis |
iPhone 16 |
949 € |
128 GB |
iPhone 17 |
949 € |
256 GB |
➡️ Du bekommst also zum gleichen Preis doppelt so viel Speicher und dazu spürbare Upgrades beim Display (120 Hz ProMotion), der Kamera (48 MP Ultraweit + 18 MP Frontkamera), der Akkulaufzeit und der KI-Integration mit iOS 26.
Fazit: iPhone 17 vs. iPhone 16: Wie groß ist der Unterschied?
Mit dem iPhone 17 holt Apple viele Funktionen in die Standardreihe, die bisher nur den Pro-Modellen vorbehalten waren. Das neue 120-Hz-ProMotion-Display, die Always-On-Funktion, eine spürbar bessere Kamera und der deutlich schnellere A19-Chip bringen einen echten Qualitätssprung. Vor allem, wenn du ein iPhone für die nächsten Jahre suchst.
Auch Apple Intelligence profitiert vom neuen Chip: Bildbearbeitung, Texthilfen und neue Video-Features wie Dualaufnahme sind direkt an Bord. Dazu gibt’s mehr Helligkeit, mehr Akku, mehr Speicher. Und das alles zum gleichen Einstiegspreis wie beim iPhone 16.
Trotzdem bleibt das iPhone 16 ein starkes Gerät. Wenn dir 60 Hz und eine etwas einfachere Kamera reichen, bekommst du mit dem iPhone 16 ein modernes, performantes iPhone, vor allem refurbished bei Janado zu einem deutlich günstigeren Preis. Mit USB-C, iOS 26 und langem Update-Support ist es nach wie vor eine sehr gute Wahl für alle, die auf den Preis achten.
FAQ zum iPhone 17
Wann wurde das iPhone 17 vorgestellt?
Am 9. September 2025 im Rahmen des jährlichen Apple Events. Der offizielle Verkaufsstart war der 19. September.
Was ist neu am iPhone 17?
Erstmals bringt Apple ProMotion mit 120 Hz in die Standardreihe. Außerdem neu: Always-On-Display, 48 MP Ultraweitwinkel, 18 MP Frontkamera mit Center Stage, A19-Chip, Apple Intelligence und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit.
Wie viel kostet das iPhone 17?
Das iPhone 17 startet in Deutschland bei 949 € mit 256 GB Speicher – damit bekommst du doppelt so viel Speicher wie beim iPhone 16, zum gleichen Preis.
Lohnt sich das Upgrade vom iPhone 16?
Wenn du viel fotografierst, Wert auf flüssiges Scrollen legst und neue KI-Funktionen nutzen willst: ja. Wer dagegen sparen will, fährt mit einem refurbished iPhone 16 sehr gut.
Welche Farben gibt es beim iPhone 17?
Schwarz, Lavendel, Mistblau, Salbei und Weiß.
Gibt es ein iPhone 17 Plus?
Nein, ein iPhone 17 Plus gibt es nicht. Stattdessen hat Apple das frühere „Plus“-Modell durch das neue iPhone 17 Airersetzt. Dieses gehört nicht mehr zur Standardreihe, sondern ist ein eigenes Modell mit einem anderen Fokus – leichter, dünner und bewusst reduziert.
Die reguläre iPhone-17-Reihe besteht 2025 nur aus einem Gerät: dem klassischen iPhone 17 mit 6,3-Zoll-Display.